vom 05.08.2023
In diesem Jahr steht unter anderem das Werk "Von der Gnadenwahl" im Zentrum unseres Seminars. Die Teilnahmegebühr am Seminar beträgt 30 €, für Vereinsmitgleder 20 €.
Am 11. 11. ab 16:00 Uhr findet die Mitgliederversammlung der IJBG statt.
Tagung 2023
Jacob Böhme und die Gnadenwahl. Seminar am 10. und 11. November 2023 in Görlitz
Im Mittelpunkt steht Jacob Böhmes „Von der Gnadenwahl“ (1623). Die Tagung wird begleitet von einigen verwandten Themen zu Jacob Böhme.
Eine erste Einführung in das Werk finden Sie hier: weiterlesen
Ort: Johannes-Wüsten-Saal der Görlitzer Sammlungen in der Neißstraße 30 in Görlitz
Freitag 10. November
10 bis 11 Uhr: Einführung ins Thema
11 bis 12 Uhr: Diskussion ausgewählter Textstellen
12 bis 13 Uhr: Thomas Regehly: „Die Gottlosen grünen wie das Gras / und die Übeltäter blühen alle“ (Ps. 92) – Jacob Böhmes Schrift Von der Gnadenwahl und das Problem einer „ewigen Gerechtigkeit“
13 bis 14 Uhr Mittagspause
14 bis 15 Uhr: Reiner Schweinfurth: Max Weber und die Prädestination
15 bis 16 Uhr: Guenther Bonheim: „Ichts“ und „Ich(t)eit“ in Schriften Böhmes. Zur fraglich gewordenen Verwendung eines Begriffs
Samstag 11. November
10 bis 11 Uhr: Thomas Isermann: Böhmes Gnadenwahl und die Klarheit des Verstandes
11 bis 12 Uhr: Dirk Schmoll: Der Sündenfall. Zu einer Psychologie des Schuldgefühls nach Nietzsche und Freud.
12 bis 13 Uhr Mittagspause
13 bis 14 Uhr: Andreas Gauger: Einige Bemerkungen zu Jacob Böhmes „Gnadenwahl“
14 bis 15 Uhr: Tobias Schlosser: Gnade im lebensfeindlichen australischen Outback? Patrick White’s Voss (1957)
Ab 16 Uhr Mitgliederversammlung der IJBG
(Ort und Raum wird noch bekannt gegeben)
Falls Sie sich als Hörer des Seminars anmelden möchten, verwenden Sie unser Formular: