Werk-Chronologie mit Kommentaren: Hinweis zu den Werkdarstellungen
Aurora oder Morgen Röte im auffgang (1612/13)
Beschreibung der drei Prinzipien göttlichen Wesens (1619)
Vom dreifachen Leben des Menschen (1620)
Vom irdischen und himmlischen Mysterium (Pansophicum) (1620)
Eine kurze Erklärung sechs mystischer Punkte (1620)
Vierzig Fragen von der Seele (incl. Anhang zur ersten Frage: Das umgewandte Auge) (1620)
Von der Menschwerdung Jesu Christi (1620)
Erste Schutzschrift gegen Balthasar Tilke (1621)
Zweite Schutzschrift gegen Balthasar Tilke (1621)
Bedenken über Esaias Stiefels Büchlein (1621)
Vom Irrtum der Sekten Esaias Stiefels und Ezechiel Meths (1622)
De Signatura rerum, Von der Geburt und Bezeichnung aller Wesen (1622)
Von der neuen Wiedergeburt (1622)
Von Der wahren gelassenheit (1622)
Vom übersinnlichen Leben (1622)
Von göttlicher Beschaulichkeit (1622)
Mysterium Magnum (incl. Kurzer Extrakt ... ) (1623)
Tafeln der drei Prinzipien (1623/24)
Epistola oder sende Brieff An eine Hungrige vnd durstige Seele ... (1624)
Schlüssel. Eine Erklärung der vornehmsten Punkte ... (1624)
Von Christi Testamenten (Zwei Fassungen) (1624)
Apologia. Oder Schutzrede ... (incl. Schriftliche Verantwortung ...) (1624)
Gebeth Büchlein auff alle tage in der wochen (1624)
Betrachtung göttlicher Offenbarung (1624)
Sendbriefe (incl. der beiden Briefe an Paul Kaym) (1618-24)