Böhme & Görlitz

Kooperation mit der VHS Görlitz

ANKÜNDIGUNG des VHS-Kurses in Görlitz


Jacob Böhmes Erfolgsbuch Der Weg zu Christo von 1624

 
Die einzige zu Lebzeiten Böhmes erschienene Druckschrift ist Der Weg zu Christo, die sofort zahlreiche Auflagen erlebte. Im Mittelpunkt des VHS-Kurses steht aus diesem Buch vor allem das Gespräch des Meisters und Jüngers vom übersinnlichen Leben.

In diesem kurzen Dialog befragt ein Jünger den Meister nach dem Zugang zum ewigen Leben. Der Meister antwortet mit konkreten Ratschlägen und gibt Hinweise, wie ein richtiges Leben einzurichten ist. Buße und vor allem Gelassenheit spielen dabei ein große Rolle. - Hermann Hesse nannte diesen Dialog „eins der schönsten Werke des Görlitzer Weisen“.

Gerhard Wehr hat eine Auswahl mit diesem Text 1975 unter dem Titel Christosophia herausgegeben. Eine Neuausgabe im Rahmen der neuen Gesamtausgabe ist im Erscheinen.

Den Kontext bildet das Hauptwerk Jacob Böhmes, das Mysterium magnum, in dem immer wieder Gespräche vorkommen. Der Kurs ist als allgemeine Einführung zu Jacob Böhmes Leben und Werk konzipiert. Auch für diese Veranstaltung gilt die Devise „Böhme für alle“!

Erster Termin: Freitag, 17.10.2025
16:00 -19:00 Uhr

Letzter Termin: Samstag, 18.10.2025
09:00 -13:00 Uhr

 

Zur Anmeldung

Jacob Böhme – Seminare

Kooperation zwischen der Volkshochschule Görlitz (VHS) und der Internationalen Jacob Böhme Gesellschaft:

 

Die Internationale Jacob-Böhme-Gesellschaft e.V. hat eine Veranstaltungsreihe in Görlitz durchgeführt, die bereit seit 2019 das große Jubiläum des 400. Todestages 2024 vorbereitet hat.

2024 werden wir uns mit Böhmes Werk: "Mysterium Magnum" von 1623 beschäftigen.

Das mit Abstand umfangreichste Werk Jacob Böhmes ist das „Mysterium Magnum“ von 1623. Auf rund 900 Seiten kommentiert Böhme die Themen des ersten Buches Mosis, der sogenannten „Genesis“. Genesis heißt „Entstehung“: Nicht nur diejenige der Natur, auch die des Menschen. Auch das Böse ist “entstanden“. Es beschäftigt Böhme außerordentlich, wie bereits in der Entstehung schon Vernichtung und Untergang etwa von ganzen Städten angelegt ist, so dass „Genesis“ umfassend den Beginn und den Untergang meint.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle Text-Auszüge, die wir gemeinsam besprechen wollen, werden als Kopien zur Verfügung gestellt.

Jacob Böhmes Schrift "Mysterium Magnum"

Das Seminar umfasst zwei Termine:


Freitag, 20. September 2024 von 16 bis 19 Uhr

Samstag, 21. September 2024 von 9 bis 13 Uhr

Ort: VHS Görlitz, Langenstraße 23

Referent: Dr. Thomas Isermann

Anmeldung erfolgt bitte nur über die VHS Görlitz in der zweiten Jahreshälfte:

Kontakt Partner Impressum Datenschutz Button - Nach oben scrollen