06.10.2025
Jacob Böhmes Erfolgsbuch „Der Weg zu Christo“ von 1624 – Die einzige zu Lebzeiten Böhmes erschienene Druckschrift ist „Der Weg zu Christo“, die sofort zahlreiche Auflagen erlebte. Im Mittelpunkt des VHS-Kurses steht aus diesem Buch vor allem das Gespräch des Meisters und Jüngers vom übersinnlichen Leben.
Es sind zwei Kurse zur Auswahl am 17. oder 18.10.2025.
mehr dazu
05.10.2025
Seminar in Görlitz, Neißstraße 30, Joh.-Wüsten-Saal
mehr dazu
08.04.2025
Referent Thomas Regehly mit einem Text von Thomas Isermann
Thomas Isermann, Berlin, Jacob-Böhme-Gesellschaft: "Ein aufsteigender Qual-Fürst". Sozialkritik bei Jacob Böhme.
mehr dazu
24.03.2025
Referent: Prof. em. Hans-Rüdiger Schwab
Untermarkt 30 - Johannes-Wüsten-Saal - 17:00 Uhr
mehr dazu
25.12.2024
Giulia Baldelli: Giulia Baldelli, Basel, Historisch-Kritische Böhme Ausgabe:
Was geschieht nach dem Tod? Böhmes Seelen- und Jenseitsvorstellung.
Untermarkt 30 - Johannes-Wüsten-Saal - 17:00 Uhr
mehr dazu
22.12.2024
Thomas Elßner, Berlin, Kath. Militär-Seelsorge:
Bloß gut, dass Gott auch böse ist.
mehr dazu
Jacob Böhme war ein Kritiker seiner Zeit und ihrer Obrigkeiten. Seine "Sozialkritik" führt ihn zu einer Ethik, die das Zentrum seiner Philosophie berührt. Wir wollen einmal sehen, wie seine Kritik am Sozialverhalten und an den Zuständen in seiner Zeit sich in seine Philosophie einfügt und dadurch eine vielleicht überhistorische Aktualität erhält.
Untermarkt 30 - Johannes-Wüsten-Saal - 17:00 Uhr
Mehr lesen